Unser Expertenteam

Lernen Sie die Finanzprofis kennen, die morenthivalexo.com zu Deutschlands führender Plattform für Bewertungstechniken gemacht haben. Unsere Experten vereinen jahrzehntelange Erfahrung mit innovativen Ansätzen.

Dr. Michael Richter - Geschäftsführer

Dr. Michael Richter

Geschäftsführer & Gründer

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche gründete Dr. Richter morenthivalexo.com 2018, um komplexe Bewertungsmethoden für Finanzanalysten zugänglich zu machen. Seine Dissertation über moderne Discounted-Cash-Flow-Modelle gilt als Standardwerk in der Branche. Zuvor war er Senior Partner bei einer der größten Unternehmensberatungen Deutschlands.

Prof. Dr. Sarah Weber - Leiterin Bildungsprogramme

Prof. Dr. Sarah Weber

Leiterin Bildungsprogramme

Professor Weber leitet unsere Bildungsinitiative und entwickelt die Lehrpläne für angehende Finanzanalysten. Mit ihrer 15-jährigen Lehrerfahrung an der Frankfurt School of Finance hat sie bereits über 2.000 Studenten ausgebildet. Ihre Spezialisierung liegt in der praktischen Anwendung von Bewertungsmodellen für mittelständische Unternehmen.

Thomas Müller - Leiter Produktentwicklung

Thomas Müller

Leiter Produktentwicklung

Thomas verantwortet die Entwicklung unserer digitalen Lernplattform und sorgt dafür, dass komplexe Finanzkonzepte verständlich vermittelt werden. Der ehemalige Investmentbanker bei der Deutschen Bank bringt 12 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Unternehmensbewertung mit und hat maßgeblich an der Entwicklung unserer interaktiven Fallstudien mitgewirkt.

Unsere Fachkompetenz

Unser multidisziplinäres Team vereint Expertise aus verschiedenen Finanzbereichenund akademischen Disziplinen. Wir verstehen die Herausforderungen moderner Finanzanalyse und entwickeln praxisnahe Lösungen für komplexe Bewertungsprobleme.

DCF

Discounted Cash Flow

Spezialisierung auf moderne DCF-Modelle mit Fokus auf deutsche Mittelstandsunternehmen und deren spezifische Bewertungsherausforderungen.

M&A

Mergers & Acquisitions

Umfassende Erfahrung in der Bewertung von Übernahmetransaktionen und Fusionen im deutschen und europäischen Markt.

ESG

ESG-Bewertung

Pionierarbeit bei der Integration von Nachhaltigkeitsfaktoren in traditionelle Bewertungsmodelle für zukunftsorientierte Investitionsentscheidungen.

Unsere Werte

01

Praxisnähe

Wir vermitteln nicht nur Theorie, sondern zeigen, wie Bewertungsmethoden in der Realität angewendet werden. Unsere Fallstudien basieren auf echten Unternehmenssituationen aus dem deutschen Markt.

02

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Die Finanzwelt verändert sich schnell. Wir aktualisieren unsere Methoden kontinuierlich und integrieren neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis in unsere Lehrprogramme.

03

Individuelle Betreuung

Jeder Lernende hat unterschiedliche Bedürfnisse. Unser Team bietet persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lernpfade für optimale Lernergebnisse.